Rush of Love - Verführt von Abbi Glines

Sie ist seine Stiefschwester. Sie ist jung und unschuldig. Für Rush Finlay ist sie aber vor allem eines: verboten verführerisch. Nach dem Tod der Mutter verlässt Blaire ihr Zuhause, um bei ihrem Vater und dessen neuer Familie in einem luxuriösen Strandhaus zu leben. Vor allem ihr attraktiver Stiefbruder Rush lässt sie jedoch immer wieder spüren, dass sie nicht willkommen ist. Er ist so abweisend wie anziehend, so verletzend wie faszinierend, er ist verwirrend und unwiderstehlich – und er kennt ein Geheimnis, das Blaires Herz mit einem Schlag für immer brechen könnte.
 
Cover:
Naja, sehr einfallsreich ist es ja nicht. >.<
Man erkennt eigentlich schon auf dem ersten Blick, um welches Genre es sich bei diesem Buch handelt.
 
Meine Meinung:
Hmm, ja.. Wo fange ich nur an.

Ich war sehr gespannt, um was es genau in diesem Buch geht. Ich hörte ja so einiges, besonders da ich in dieser Branche auch arbeite.

Ich gebe gerne zu, "Shades of Grey" von E.L.James gelesen zu haben und es gar nicht so schlecht zu finden. Daher wollte ich wissen, ob diese Trilogie wirklich in die gleiche Richtung geht oder ob der Verlag einfach nur auf dieser Welle mitziehen wollte.

Tatsächlich haben die Bücher von Frau Glines nicht die Bohne mit dem ganzen BDSM-Zeugs zu tun. Es ist eine ganz normale Liebesgeschichte mit ein paar erotischen Stellen. Nichts wirklich anderes als die Bücher von zb. R.Gibson oder S.Mallery. Der einzige Unterschied besteht darin, dass hier weniger Witz und Kitsch drinvorkommen, dafür allerdings mehr Tiefgang bei den einzelnen Protagonisten.

Was mich allerdings nach sehr kurzer Zeit gestört hat war, dass die männliche Hauptperson "Rush" sehr früh nach dem ersten Aufeinandertreffen mit Blaire gemerkt hat, dass sie zu vollkommen für ihn ist.

Nicht weiter schlimm, würde die Autorin das nicht in jedem einzelnen Kapitel immer wieder erwähnen!! Sehr nervig -.-

Zu Ende gelesen habe ich das Buch trotzdem. Vielleicht werde ich auch das nächste von Frau Glines lesen, um zu erfahren, wie es mit der Geschichte weitergeht.

 

Mein Fazit:

Für zwischendurch ganz ok, aber mehr auch nicht. Als Urlaubslektüre nicht zu empfehlen, da man nur enttäuscht wird.